Hallo, es freut mich, dass Du gerade mein Buch Mein Rotes Fest liest. In diesem Bereich findest Du aktuelle Links und interessante Ergänzungen zu den Themen, die Du mittels QR-Code aus dem Buch auswählen kannst. Viel Spaß beim Surfen auf der roten Welle…
Seite 36
Tipp: Unter wikipedia.org/wiki/Klitoris kannst Du noch viel mehr Interessantes über Dein Lustorgan erfahren.
Seite 38
Den Begriff Vulvina habe ich von Ella Berlin übernommen, die diese wunderschöne Wortschöpfung auf YouTube kreiert hat, die Vulva und Vagina wieder zu einer Einheit zusammenführt. Leider wurde dieses Video mittlerweile gelöscht.
Seite 39
Jede Vulva schaut anders aus, so wie jedes Gesicht anders aussieht. Schau dir mal die vielen unterschiedlichen Vulven an, z. B. auf Instagram in ›The Vulva Gallery‹.
Seite 46
Tipp: Unter ready-for-red.at kannst Du Dir die Geschlechtsorgane und den Zyklus noch einmal detailliert in einem Video anschauen.
Seite 113
Tipp: Der Mythos vom Jungfernhäutchen wird auf Youtube von einer Gynäkologin sehr gut erklärt.
Seite 119
In Indien gibt es einen Mann, der hat eine Maschine erfunden, die er in die Dörfer gebracht hat, damit Frauen Binden nähen können. Hier findest du einen Beitrag darüber.
Seite 184
Tipps: Johanniskrautöl Bauch- und Gebärmuttermassage Rizinusölpackung
Seite 185
Tipp: Belly Binding Das Tuch kommt traditionellerweise aus dem asiatischen Raum, wo es Bestandteil der Wochenbettkultur ist. Aufgrund der guten Erfahrungen bei Menstruationsbeschwerden findet das Belly Binding inzwischen auch immer mehr Anwenderinnen in unseren Breitengraden.
Seite 187
Tipp: Eine gute Anleitung für Weiberkräuterbuschen selbstgemacht findest du >>hier
Seite 194
Die Knüpfanleitung für eine Zykluskette findest du >>hier
Seite 195
>>Hier gibt es die Anleitung für das Hexenfaden-Spiel
Seite 198
Ein lustiges Video: Wenn Männer und Jungs bluten würden, dann wäre Menstruation eine ganz große Sache, die stolz und offen ausgelebt werden würde.
Seite 200
Auf Youtube erzählen die Mädchen nepalesische Mädchen über die Bräuche in Ihrem Land: Why These Nepalese Girls Are Speaking Up About Periods | NYT Opinion
Seite 208
Hier geht es zu den Anleitungen für Blumenkränze
Seite 234
Vorlage für einen Zykluskalender
Seite 237
Ein lustiges Video zum Thema „First Moon Party“
Seite 240/241
DIY: Servietten falten: drei einfache Anleitungen und wie Du Rosen aus Servietten basteln kannst.
DIY: Tischkärtchen zum kostenlosen Ausdrucken oder Namensschilder als Tischkarte basteln.
DIY: Basteln mit Papier: eine Herzgirlande, eine Konfettikanone aus Deinen Lieblingsfarben oder Konfetti aus Herbstlaub.
DIY: Wahrsagekugel, Licht-Kugeln und Deko-Lichter.
Seite 243
DIY: Anleitung zum Binden von Blumenkränzen
Seite 245
DIY: Ein Makramee-Armband knüpfen;
Freundschaftsarmbänder selber machen: Nimm drei verschiedene Farben in Rot oder Rosarot;
Ein Herz-Armband basteln oder einen einfachen roten Faden nehmen.
Seite 247
DIY: Nimm die Anleitung zur Zykluskette und mache Dir eine Kette, die genau für Dich passt.
Seite 248/249
DIY: Gebärmutter Häkelanleitung
DIY: Stoffbinden selber nähen
Seite 254/255
Seite 256/257
Links zum Thema Filme und Spiele:
ready-for-red.at
rotmarie.com
vulvani.com
Seite 258/259
Alkoholfreie Cocktails
Seite 261
Topfentorte ganz einfach
Seite 271
2006 wurde im Rahmen eines Forschungsprojektes zum Thema Menstruation speziell für Schulen ein Infopool entwickelt: infopool.pröll.info/
Der Bericht zu diesem Projekt kann >>hier bestellt werden.
Seite 272
Und zum Abschluss noch etwas über mich
Ich hoffe, mein Buch hat dir gefallen und du hast viele Anregungen für Dein Rotes Fest erhalten.
Wenn du noch weitere interessante Tipps und Links oder Fehler auf dieser Seite und im Buch gefunden hast freue ich mich auf eine Nachricht von dir.
Verwende am besten dazu mein Antwortformular auf meiner Homepage.
Rechtliche Hinweise, Urheberrechte etc…